Im Pressezentrum erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Paprec Schweiz, unsere Dienstleistungen und unsere Produkte.
Die REWAG Recycling- und Entsorgungscenter Wiggertal AG bildet zwei junge Menschen zum Recyclist EFZ aus. Marc Meyer und Adhurim Tofaj erklären, warum sie sich für eine Ausbildung zum Recyclist bei der REWAG entschieden haben und was ihre Ziele sind.
In diesem Jahr feiert die Paprec Schweiz gleich zwei grosse Firmenjubiläen ihrer Tochtergesellschaften: 125 Jahre Lottner AG und 25 Jahre Reissswolf Vernichtungs-AG. Die Unternehmen haben sich in den letzten Jahren zu wichtigen Spezialunternehmen der Paprec Schweiz entwickelt und tragen massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Für ihre Dienste setzt das Traditionsunternehmen Biokraftstoff betriebene LKW ein und engagiert sich damit für eine nachhaltige und ressourcenschonende Abfallentsorgung und für eine geringe Emissionsbelastung in den Wohnquartieren.
Der Recyclingkreislauf hilft mit, den Rohstoffverbrauch zu reduzieren. Das Zofinger Tagblatt im Interview mit Massimo Lizio, Geschäftsführer der REWAG.
Wir möchten Sie informieren, dass Herr Massimo Lizio, bis dahin Stellvertretender Geschäftsführer der REWAG – Recycling und Entsorgungscenter Wiggertal AG, die Geschäftsführung per 01. Juli 2020 übernehmen wird.
Die REWAG, das Recycling und Entsorgungscenter Wiggertal AG, welche auf über 8000 Quadratmetern ein Entsorgungscenter mit Sammelstelle-, Muldenserviceund Recyclingpark für die RegionWiggertal betreibt, hält den Betrieb bis auf weiteres geöffnet.
Die französischschweizerische Paprec Group übernimmt das Recycling- und Entsorgungscenter Wiggertal.
Seit seiner Gründung im Jahr 1896 hat sich Lottner vom Basler Handelshaus zum Schweizer Spezialisten für die nachhaltige Verwertung von Rohstoffen gewandelt.
Die Paprec Schweiz AG mit Sitz in Basel betreibt Recycling nicht nur als erfolgreiches Geschäftsmodell, sondern vor allem als gelebte Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Natur – seit über einem Jahrhundert.
Lottner AG starter ab Februar 2016 eine Kunststoffsammlung im Auftrag der Gemeinde Allschwil.
Der Verwaltungsrat der Paprec Suisse hat Christophe Gence (51) zum neuen CEO und VR-Delegierten der Lottner Gruppe (Paprec Suisse) ernannt.
Für Gewerbe, Industrie und Private bietet die Lottner AG Gesamtlösungen für die Entsorgung fast sämtlicher Wertstoffe und bringt diese zurück in den Kreislauf.