Die REWAG Recycling- und Entsorgungscenter Wiggertal AG bildet zwei junge Menschen zum Recyclist EFZ aus. Marc Meyer und Adhurim Tofaj erklären, warum sie sich für eine Ausbildung zum Recyclist bei der REWAG entschieden haben und was ihre Ziele sind.
Für ein nachhaltiges Geschäft muss man für die Zukunft planen. Aus diesem Grund hat die REWAG Recycling- und Entsorgungscenter Wiggertal AG im vergangenen Jahr beim kantonalen Bildungsamt den Antrag gestellt, Lehrlinge ausbilden zu können. Seither fördert das Unternehmen durch aktive Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung die Entwicklung zwei junger Berufsleute und vermittelt ein breites Fachwissen in einem nachhaltigen und abwechslungsreichen Umfeld. Nebst dem fachlichen Wissen wird grosser Wert auf einen respektvollen Umgang, Identifikation mit dem Unternehmen, Motivation und Zuverlässigkeit gelegt. Massimo Lizio, Geschäftsführer der REWAG und Lehrlingsausbildner, erklärt: «Fordern durch fördern: Wir unterstützen und bestärken unsere Lernende, damit sie beste Leistung erbringen.»
Interesse an Umwelt
Als angehender Recyclist lernen die Lernenden mit Maschinen und Werkzeugen Abfallstoffe zu Wertstoffen zu verarbeiten. Sie sortieren, lagern und verladen die Materialien zur Wiederverwertung. «Die Arbeit ist sehr vielfältig und ich kann jeden Tag etwas Neues lernen», sagt Marc Meyer, Lernender im 2. Lehrjahr. «Ich kann mir durchaus vorstellen, später als Recyclist zu arbeiten.»
Adhurim Tofaj startete diesen Sommer die Lehr als Recyclist: «Das Thema Umweltschutz interessiert mich und so habe ich mich entschieden eine Lehre als Recyclist zu machen. Später möchte ich die Weiterbildung zum Umwelttechnologen machen», erklärt er. «Ich bin froh, habe ich ein Team bei der REWAG, das mich unterstützt, meine Ziele zu verfolgen und mir viel Fachwissen beibringen kann.» So sieht denn auch Massimo Lizio die Lehre als Recyclist eine optimale Basis für den weiteren Ausbildungsweg: «Umwelt, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft sind in unserer täglichen Arbeit zentrale Themen. Als angehender Recyclist haben die Lehrlinge schon früh viele Berührungspunkte mit den Themen, eignen sich ein breites Fachwissen an und lernen die verschiedenen Eigenschaften der Materialien kennen und wie diese verwertet werden können. »
Wir wünschen unseren Lernenden viel Erfolg und Freude bei ihrer täglichen Arbeit.